6 Personen
1300 g Hähnchenbrüste
Hähnchenbrüste säubern, waschen, trocken tupfen.
Hähnchenbrust in ca. 4 cm große Würfel schneiden.
500 ml Buttermilch
Hähnchenstücke für 30 Minuten in der Buttermilch ziehen lassen - abtropfen.
Für die Panade:
100 g Panko Paniermehl (separates Rezept)
80 g Maismehl
1 EL Olivenöl
1 EL Salz
Pfeffer aus der Mühle
Zutaten für die Panade miteinander vermengen.
Abgetropftes Hänchen in der Panade wälzen.
Backofen auf 200 °C vorheizen
Ein Backblech mit Backpapier belegen - auf dieses Backblech den Rost des Backofens legen.
Panierte Hähnchenstücke auf den Rost legen - Belch mit Rost und den Hähnchenstücken darauf in den Backfen schieben - 10 Minunte backen - wenden - weitere 10 Minuten backen.
Für den Dipp:
3 Knoblauchzehen - zerdrückt
2 cm Ingwer - klein gewürfelt
85 g Sojasauce
90 g Hoisinsauce
1 EL Honig
1 TL Sambal Olek
80 ml Wasser
Alle Zutaten für den Dipp pürieren.
Sauce in einen Topf geben - einköcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
Nach der Backzeit der Hähnchen die Fleischstücke von einer Seite in die Sauce tauchen und nochmals für 5 - 10 Minuten in den Backofen schieben.
Fertig sind die japanischen Ingwernuggets - dazu schmecken uns Kartoffeln und Brokkolie.
Auberginensauce passt perfekt zum Knoblauchhuhn.
Guten Appetit
Add a Comment