Zurück
Weiter
Durch Anklicken der Pfeile erscheint das Rezept in einer anderen Version 😊 ⇓
4,50 Liter Suppe - gesamt - 12 Shiitake Pilze – getrocknetGetrocknete Shiitake Pilze in einer Tasse mit Wasser einweichen. 1 Suppenhuhn – oder 800 g HühnerteileSuppenhuhn vorbereiten – säubern, waschen – in einen sehr großen Topf legen (8 Liter sind ideal) 4 Zwiebeln 6 Karotten 8 Knoblauchzehen 3 KartoffelnGemüse und Kartoffeln säubern – in Würfel geschnitten mit in den Topf geben. 10 cm IngwerwurzelIngwerwurzel mit einem Löffel schälen – würfeln – mit zum Huhn geben. 1 rote Chilischote 1 Lorbeerblatt 15 schwarze PfefferkörnerChilischote, Lorbeerblatt und Pfefferkörner in einen großen Teebeutel geben – Öffnung zudrehen und zum Huhn in den Topf geben – wird nach dem Auskochen des Huhnes wieder entfernt.Shiitake Pilze kurz abtropfen lassen – etwas ausdrücken – zum Huhn geben. 3 EL Brühwürze 3 TL SalzGewürze zum Hühnchen geben. 4 l WasserKaltes Wasser zum Suppenhuhn in den Topf gießen.Suppenhuhn mit dem Gemüse und den Gewürzen aufkochen lassen – 2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen.In der Zwischenzeit können die Gemüsebeilagen für die Suppe vorbereitet werden: 500 g geschälte Karotten 2 Bund LauchzwiebelnKarotten sehr klein würfeln.Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden – waschen – abtropfen lassen.Gemüse zur Seite stellen.Nach den zwei Stunden: Weich gekochtes Huhn aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen.WICHTIG: Gewürzbeutel aus der Suppe fischen und entfernen!Suppe mit dem gekochten Gemüse, Pilzen und Ingwer pürieren.Die folgenden Schritte, inklusiv dem Schnippeln der Gemüsebeilage können auch am Folgetag erledigt werden – möchte man die Suppe für den nächsten Tag vorbereiten. 3 EL Petersilie - gefrorenVorbereitetes Gemüse mit der Petersilie in die Suppe geben – Suppe aufkochen lassen.Knochen des Hühnchens entfernen – Hühnerfleisch in sehr kleine Stücke schneiden – zur Suppe geben – Fleisch mit erwärmen. 2 TL Salz 2 TL BrühwürzeSuppe abschmecken. 50 g Buchstabennudeln Buchstabennudeln extra kochen und zufügen oder dazu reichen.Eierstich schmeckt auch sehr lecker dazu.Guten Appetit.
4,50 Liter Suppe - gesamt -
12 Shiitake Pilze – getrocknet
Getrocknete Shiitake Pilze in einer Tasse mit Wasser einweichen.
1 Suppenhuhn – oder 800 g Hühnerteile
Suppenhuhn vorbereiten – säubern, waschen – in einen sehr großen Topf legen (8 Liter sind ideal)
4 Zwiebeln
6 Karotten
8 Knoblauchzehen
3 Kartoffeln
Gemüse und Kartoffeln säubern – in Würfel geschnitten mit in den Topf geben.
10 cm Ingwerwurzel
Ingwerwurzel mit einem Löffel schälen – würfeln – mit zum Huhn geben.
1 rote Chilischote
1 Lorbeerblatt
15 schwarze Pfefferkörner
Chilischote, Lorbeerblatt und Pfefferkörner in einen großen Teebeutel geben – Öffnung zudrehen und zum Huhn in den Topf geben – wird nach dem Auskochen des Huhnes wieder entfernt.
Shiitake Pilze kurz abtropfen lassen – etwas ausdrücken – zum Huhn geben.
3 EL Brühwürze
3 TL Salz
Gewürze zum Hühnchen geben.
4 l Wasser
Kaltes Wasser zum Suppenhuhn in den Topf gießen.
Suppenhuhn mit dem Gemüse und den Gewürzen aufkochen lassen – 2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen.
In der Zwischenzeit können die Gemüsebeilagen für die Suppe vorbereitet werden:
500 g geschälte Karotten
2 Bund Lauchzwiebeln
Karotten sehr klein würfeln.
Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden – waschen – abtropfen lassen.
Gemüse zur Seite stellen.
Nach den zwei Stunden: Weich gekochtes Huhn aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen.
WICHTIG: Gewürzbeutel aus der Suppe fischen und entfernen!
Suppe mit dem gekochten Gemüse, Pilzen und Ingwer pürieren.
Die folgenden Schritte, inklusiv dem Schnippeln der Gemüsebeilage können auch am Folgetag erledigt werden – möchte man die Suppe für den nächsten Tag vorbereiten.
3 EL Petersilie - gefroren
Vorbereitetes Gemüse mit der Petersilie in die Suppe geben – Suppe aufkochen lassen.
Knochen des Hühnchens entfernen – Hühnerfleisch in sehr kleine Stücke schneiden – zur Suppe geben – Fleisch mit erwärmen.
2 TL Salz
2 TL Brühwürze
Suppe abschmecken.
50 g Buchstabennudeln
Buchstabennudeln extra kochen und zufügen oder dazu reichen.
Eierstich schmeckt auch sehr lecker dazu.
Guten Appetit.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Ingredients
4,50 Liter Suppe - gesamt -
12 Shiitake Pilze – getrocknet
Getrocknete Shiitake Pilze in einer Tasse mit Wasser einweichen.
1 Suppenhuhn – oder 800 g Hühnerteile
Suppenhuhn vorbereiten – säubern, waschen – in einen sehr großen Topf legen (8 Liter sind ideal)
4 Zwiebeln
6 Karotten
8 Knoblauchzehen
3 Kartoffeln
Gemüse und Kartoffeln säubern – in Würfel geschnitten mit in den Topf geben.
10 cm Ingwerwurzel
Ingwerwurzel mit einem Löffel schälen – würfeln – mit zum Huhn geben.
1 rote Chilischote
1 Lorbeerblatt
15 schwarze Pfefferkörner
Chilischote, Lorbeerblatt und Pfefferkörner in einen großen Teebeutel geben – Öffnung zudrehen und zum Huhn in den Topf geben – wird nach dem Auskochen des Huhnes wieder entfernt.
Shiitake Pilze kurz abtropfen lassen – etwas ausdrücken – zum Huhn geben.
3 EL Brühwürze
3 TL Salz
Gewürze zum Hühnchen geben.
4 l Wasser
Kaltes Wasser zum Suppenhuhn in den Topf gießen.
Suppenhuhn mit dem Gemüse und den Gewürzen aufkochen lassen – 2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen.
In der Zwischenzeit können die Gemüsebeilagen für die Suppe vorbereitet werden:
500 g geschälte Karotten
2 Bund Lauchzwiebeln
Karotten sehr klein würfeln.
Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden – waschen – abtropfen lassen.
Gemüse zur Seite stellen.
Nach den zwei Stunden: Weich gekochtes Huhn aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen.
WICHTIG: Gewürzbeutel aus der Suppe fischen und entfernen!
Suppe mit dem gekochten Gemüse, Pilzen und Ingwer pürieren.
Die folgenden Schritte, inklusiv dem Schnippeln der Gemüsebeilage können auch am Folgetag erledigt werden – möchte man die Suppe für den nächsten Tag vorbereiten.
3 EL Petersilie - gefroren
Vorbereitetes Gemüse mit der Petersilie in die Suppe geben – Suppe aufkochen lassen.
Knochen des Hühnchens entfernen – Hühnerfleisch in sehr kleine Stücke schneiden – zur Suppe geben – Fleisch mit erwärmen.
2 TL Salz
2 TL Brühwürze
Suppe abschmecken.
50 g Buchstabennudeln
Buchstabennudeln extra kochen und zufügen oder dazu reichen.
Eierstich schmeckt auch sehr lecker dazu.
Guten Appetit.
Directions
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Add a Comment